Arty Logo
  • Home
  • ARTY
  • Angebot
    • Plaketten
    • Flots
    • Namenstafeln
  • Siebdruck
  • Bestellung
  • Menü Menü
  • Team
  • Geschichte
  • Kontakt

Team

Philipp Zäch

Geschäftsführer & Siebdrucker

Samir Hasani

Gestalter Werbetechnik & Produktion

Eliane Camenisch

Gestalter Werbetechnik & Produktion

Geschichte

  • 2024

    Übernahme durch Zäch

    Mit Hinblick auf die in den kommenden Jahren anstehende Pension haben sich Helmut Immel und Cristina Desax nach längerer Evaluationsphase entschlossen, eine Zusammenarbeit mit der Firma Zäch Siebdruck & Reklame GmbH, die vor allem im anspruchsvollen Siebdruckbereich bekannt und tätig ist, einzugehen. Die Marke ARTY bleibt erhalten und findet damit seinen Fortbestand; 2025 kann die Firma auf sein 120-jähriges Bestehen zurückblicken.

  • 2020

    Neue Ideen sind gefragt

    Corona erreicht die Schweiz. Ab Mitte März wird eine Bestellung nach der andern abgesagt. Neue Ideen sind gefragt. Arty öffnet sich & nimmt Kontakt mit andern Produzenten auf, erweitert das Sortiment & hilft weiteren Betroffenen.

    Mit dem Projekt «Kunstkiosk» wird ein Netzwerk an regionalen Künstlern aufgebaut, welche nicht nur Postkartensets im Siebdruck beisteuerten sondern auch die Plakettensujets wieder um ein paar Stile reicher gemacht hat.

  • 2006

    Umzug

    Im Januar 2006 konnte Arty in besser geeignete Räumlichkeiten nach Urnäsch umziehen. Hier konnten die Produktionsabläufe optimiert werden. Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, das Handwerk weiter zu pflegen. Nur noch wenige beherrschen die Technik dieses Siebdruckverfahrens. Darauf sind wir stolz.

    Hier in Urnäsch konnten wir auch wieder eine Glasabteilung aufbauen und nutzen die ruhigen Wintermonate für Reparaturen alter Glasfenster und Türen. Damit schliesst sich der Kreis von Kunstglaserei und Siebdruck.

  • 2005

    Übergabe

    Im Jahr 2005 – genau 100 Jahre nach der Gründung – setzte sich Ernst Schweizer zur Ruhe und übergab Arty in die kundigen Hände seines langjährigen Mitarbeiters Helmut Immel. Helmut Immel erwarb seinen Meisterabschluss als Kunstglaser und Glasbautechniker in Deutschland.
    Angelockt durch ein Angebot in der Arty-Kunstglaserei kam er in die Schweiz. Anfangs in der Glasmalerei tätig, wechselte er schon bald in den Bereich Siebdruck und unterstützte Ernst Schweizer beim Aufbau der Stallplaketten- und Flotsproduktion.

  • 1990

    Spezialisierung

    1990 wurden die Bereiche Kunstglaserei & Siebdruck getrennt.
    Die Stallplaketten-Produktion übernahm das Ehepaar Ernst & Nelly Schweizer. Sie widmeten sich mit Herz und Seele dem Ausbau der Stallplaketten- und Flotproduktion. Dank ihrem grossen Einsatz konnte ARTY wachsen und gedeihen.

  • 1974

    Stallpaketten

    Peter Kübele, in 3. Generation, seit seiner Jugend ein begeisterter Rösseler und Viererzugfahrer, hat im Jahr 1974 mit der Produktion von Stallplaketten begonnen.

    Aus Liebe zur Kunst, verbunden mit der Tradition des Reitsports, entstanden unsere Stallplaketten.

  • 1905

    Gründung

    1905 wurde die Glasmalerei Anton Kübele in St.Gallen gegründet. Seit dieser Zeit befasst sich die Firma mit Kunsthandwerk. Es wurden vorwiegend Kirchenfenster, Kunstverglasungen und Wappenscheiben für Kundschaft in der ganzen Welt hergestellt.

ZurückWeiter

Kontakt

  • Arty Stallplaketten und Flots

    Zächsiebdruck & Reklame GmbH
    Industriestrasse 11
    7204 Untervaz

  • info@arty.ch

  • 081 250 09 09

    Mo – Fr: 9–12 Uhr / 13:30–17 Uhr
    Sa + So. geschlossen.

  • Informationen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzerklärung

Zächsiebdruck & Reklame GmbH
Industriestrasse 11 / 7204 Untervaz / info@arty.ch

Mo–Fr: 9–12h / 13:30–17h
Sa+So: Geschlossen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen